New MAN TGM 15.290 vacuum truck































If you decide to buy equipment at a low price, make sure that you communicate with the real seller. Find out as much information about the owner of the equipment as possible. One way of cheating is to represent yourself as a real company. In case of suspicion, inform us about this for additional control, through the feedback form.
Before you decide to make a purchase, carefully review several sales offers to understand the average cost of your chosen equipment. If the price of the offer you like is much lower than similar offers, think about it. A significant price difference may indicate hidden defects or an attempt by the seller to commit fraudulent acts.
Do not buy products which price is too different from the average price for similar equipment.
Do not give consent to dubious pledges and prepaid goods. In case of doubt, do not be afraid to clarify details, ask for additional photographs and documents for equipment, check the authenticity of documents, ask questions.
The most common type of fraud. Unfair sellers may request a certain amount of advance payment to “book” your right to purchase equipment. Thus, fraudsters can collect a large amount and disappear, no longer get in touch.
- Transfer of prepayment to the card
- Do not make an advance payment without paperwork confirming the process of transferring money, if during the communication the seller is in doubt.
- Transfer to the “Trustee” account
- Such a request should be alarming, most likely you are communicating with a fraudster.
- Transfer to a company account with a similar name
- Be careful, fraudsters may disguise themselves as well-known companies, making minor changes to the name. Do not transfer funds if the company name is in doubt.
- Substitution of own details in the invoice of a real company
- Before making a transfer, make sure that the specified details are correct, and whether they relate to the specified company.
Seller's contacts






Emissions Sticker: 4 (Green)
Driving Cab: Local traffic
Achsenhersteller: maximal Größe zw.
Antriebsart: Internal combustion engine
Der km Stand der angebotenen Fahrzeuge kann variieren
da sich einige Fahrzeuge in der Vermietung befinden !
Weiter vergleichbare Fahrzeuge auf Anfrage
Dieser Saugwagen steht noch bei dem Aufbauhersteller und hat noch keine Erstzulassung. Das Fahrzeug ist ausgestattet für die Sammlung und Transport von Fäkalien
Ausstattung Kabine
2 Sitze Fahrerhaus C
Fahrerkomfortsitz luftgefedert
Windschutzscheibe und Türscheiben getönt
Hubdach
heizbar und elektrisch verstellbaer Spiegel
Multifunktionslenkrad
Sicherheitsautomaten
Bordrechner
Vorbereitung CB-Funkgerät
digitaler Fahrtenschreiber
Connectivity-Board-Modul (RIO Box)
Sonnenrollo an Fahrertür
Fahrgestell
Motor D0836LFLBI
Notbremsassistent EBA
Notbremssignal
Vorderachse blattgefedert
Hinterachse Luftgefedert mit Niveauregulierung
Vollbremsassistent
Wegrollsperre
Spurverlassenswarner LDW
Tagfahrlicht LED
Kraftstofffilter beheizt
Stahlstoßfänger
automatisiertes Schaltgetriebe
Aufbau : 1. BEHÄLTER [DN 1500]
Zylindrischer Stahlbehälter zweizellig
Mantelwanddicke 6 mm
aus S 355 J2+N
Außenböden in Klöpperform
Aussteifungsringe bzw. Vakuumringe am Behälter
elektrisch geschweißt (MAG)
Technische Daten
Gesamtvolumen: ca. 6,5 m³ Luftvolumen
Vakuum: für 100 % ausgelegt
Verschlussboden
mit zwei seitlich angeordneten Hydraulikzylindern über den ganzen Querschnitt nach oben zu öffnen
entsprechend der UVV
Abdichtung des Verschlussbodens mit Runddichtung aus NBR
Verschlussboden-Verriegelung (verzinkt)
leicht beweglicher Knebelschraubverschlüsse. Entriegelung bzw. Verriegelung nur bei Unterdruck
Material: Stahl verzinkt
Füllstandsanzeige Schlammkammer am Heck rechts angepasst
Inhalt Schlammkammer: ca. 6 m³ Nutzvolumen
Inhalt Wasserkammer: 4x 290 L seitlich am Aufbau
beide Sauganschlüsse in Ausführung Perrot
Plattenschieber
pneumatisch
Transportsicherung mittels Drehklappe
Entleerung über freien Auslauf oder Druckbeaufschlagung
Schmutzablauf am Heck
Edelstahl unlackiert
Vakuumpumpe : Rotations-Vakuumpumpe RFW 150 mit ca. 820 m³/h / Fahrzeug links montiert
hydrraulisxh angetrieben
Wassergekühlt inkl. Kühler und Ausgleichsbehälter
montiert auf Schwingungsdämpfer
HD-Pumpe Pratissoli KE 28 H (60L/min bei 150bar)
hydraulisch angetrieben
zusammen oder getrennt von Vakuumanlage schaltbar
Druckregelventil stufenlos
Sicherheitsventil
Restwasserentleerung per Fahrzeugluft
Druckmanometer am Heck rechts
nähe Bedienstand
Schlauchhaspel
verbaut am Fahrzeugheck
rechts
hydraulisch angetrieben
40m HD Schlauch DN13 + Hochdruckpistole
Bedienung
Aufbau Steuerung / Bedienung
Edelstahl Bedienstand am Heck rechts
LED-Innenbeleuchtung
Fernbedienung
Vakuumpumpe ein/aus
HD-Pumpe ein/aus
HD-Haspel auf/ab
Transporthaspel auf/ab
Steuerung 4-Wege-Ventil
Steuerung der Sauganschlüsse Heck
Not-Aus
große Saugschlauchhaspel verbaut am Heck (Bodenklappe)
hydraulisch angetrieben
40m Saugschlauch DN80 / 3-geteilt (10-20-10)
Bedienung am Bedienpult & Fernbedienung
Arbeitsscheinwerfer: 1x Fahrzeug links & 1x Fahrzeug rechts am Tank
2x Fahrzeug Heck oben am Tank
Staubox 1x Fahrzeug links
Schlauchkästen 2x links und rechts
Ausführung in Edelstahl inkl. beidseitigem Ablass
Abfallsammler kippbar und verzinkt
Leiter Anlegeleiter aus Aluminium